WILLKOMMEN AUF DER HOMEPAGE VON
KÜHNLE
Spargel Kürbisse und Miscanthus
NIEDER-RÖDER STR. 21
63110 Rodgau
Telefon 06106/21882
ÖFFNUNGSZEITEN
MONTAG, DIENSTAG, MITTWOCH, FREITAG
10:00 – 15:00 UHR UND CA 18:00 – 19:00 UHR
!!!!DONNERSTAG GESCHLOSSEN!!!!!
SAMSTAG
12:00 – 16:00 UHR UND CA 18:00 – 19:00 UHR
SONNTAGS UND AN FEIERTAGEN
NUR ABHOLUNG VON BESTELLUNGEN
IN DER ZEIT VON 9:30 – 11:00 UHR
BESTELLUNGEN MÜSSEN MINDESTENS 2 TAGE VORHER ABGEGEBEN WERDEN!
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb der Ihnen von Ende April / Anfang Mai bis 24.Juni täglich frischen Spargel aus eigenem Anbau anbietet.
Je nach Witterung bekommen Sie bei uns ab Mitte August, spätestens Anfang September, Kürbisse aller Art, zur Dekoration sowie zum Verzehr und zum basteln.
Außerdem können Sie auch Kindergeburtstage bei uns buchen. Näheres auf der Kürbisseite.
Seit 2010 bauen wir einen nachwachsenden Heizstoff mit dem Namen Miscanthus (Elefantengras) an. Chinaschilf dient auch als Einstreu für Kleintiere und Pferde, da es auch für Tiere mit Heuschnupfen (kein Witz gibt es wirklich) geeignet ist. Informieren Sie sich bitte weiter auf unsere Miscanthus-Seite.
Wir über uns
Wir sind ein kleiner Familienbetrieb, der Ihnen seit 1998 von Ende April/ Anfang Mai bis zum 24. Juni (Johannistag, Traditionsgemäß letzter Tag der Saison) Spargel aus eigenem Anbau bietet. Die nähe zu unseren Kunden ist uns wichtig, aus diesem Grund werden unsere Spargel im Beisein des Kunden verkaufsfertig gemacht (Ausnahme Vorbestellungen).
Um gleichbleibende Qualität anbieten zu können, lassen wir unsere Felder jährlich vom Zweckverband Wasserwerk Kreis Offenbach beproben und bringen nur soviele Nährstoffe in den Boden ein, wie die Pflanzen für ein gesundes Wachstum brauchen. Außerdem sind wir Mitglied der Nitrat AG die ebenso wie die ZWO mit uns zusammenarbeitet. Nähere Info`s über ZWO und die Nitrat AG finden Sie unter www.zwo-wasser.de
Die Idee Kürbisse zu verkaufen entstand als unser Ältester in den Kindergarten kam. Wir wurden immer wieder um Kürbisse gebeten,da wir im Garten für die Kinder einige Pflanzen gezogen hatten und jede Menge Früchte hatten. Denn für die Kinder wollten wir eigentlich nur ein paar zum Aushöhlen. Die übrigen spendeten wir dem Kindergarten und wurden von Eltern gefragt, ob wir Ihnen auch Kürbisse verkaufen würden. Inzwischen verkaufen wir Zier- und Speisekürbisse, die wir nicht mehr im Garten züchten, sondern auf einem Feld selbst anpflanzen